Schützenfest 2025 - Programm

Seniorenkönigsschießen am 28.07.2025

Herzlichen Glückwunsch Hermann!

 

Das erste Königshaus in diesem Jahr steht. Am Montag, den 28.07.2025, trafen sich die Senioren, um ihren König auszuschießen.

 

Auch in diesem Jahr fand man sich wieder in geselliger Runde zusammen.

 

Dabei hatte in diesem Jahr Hermann Specht die Nase vorn. Seine Adjutanten sind Joki Puls und Paul Genuneit.

 

Aber wer glaubt mit dem gemütlichen Beisammensein am Nachmittag sei es das gewesen, weit gefehlt.

Bis in die tiefen Abendstunden wurde beim neuen Seniorenkönig ausgiebig gefeiert. Denn eines ist gewiss. Die Senioren stehen den Jungen im Verein beim Feiern in nichts nach!

 

Da lässt sich schon jetzt eine gute Stimmung beim Schützenfest erahnen.

Vorbereitungen zum Schützenfest 2025

Was wäre ein Schützenfest ohne schützenliches Grün? – Richtig, nicht viel.

Daher haben sich auch in diesem Jahr wieder einige gefunden, um einen Teil des jährlichen Bedarfs an Tannengrün zu decken. Sie sind mit großen und kleinen Maschinen in den Wald eingefallen und haben wieder nur das schönste Grün für uns alle besorgt!

Ein Dank an alle fleißigen Helferlein!

Aber auch an andere Stelle im Dorf tut sich schon viel. Beim Blick zur Seite in Höhe der Kreuzung zum Upschörter Straße zeigt sich: Es geht los!

Die ersten Schausteller und Buden haben ihre Plätze gefunden. Mit dabei ist wieder das Festzelt „bei Katrin“ mit einem Bierwagen, Campen (Pommes, Bratwurst und Co.), ein Fischwagen, sowie eine Berliner- und eine Schießbude.

 

Die noch ausstehenden Arbeiten am Platz und im Dorf werden noch bis Freitag andauern. 

Und dann kann dem Schützenfest nichts mehr im Weg stehen – nicht mal das Wetter!

 

Königssilvester am 27.07.2025

Traditionell am Wochenende vor dem Schützenfest wird das Königssilvester gefeiert. Passend wie in jedem Jahr fällt dieses Datum mit dem Schützenfest in Leerhafe zusammen. Wie weit diese Tradition zurück reicht, vermag die Verfasserin nicht zu Beurteilen. In jedem Fall reicht sie schon verdammt lange zurück.

 

Daher traf man sich zunächst zum Antreten beim Empfang der auswärtigen Vereine in Leerhafe. 

Welch ein wahnsinnig toller Anblick bot sich einem. Bis zur Fahne alles Reepsholter! Wir sind mit starken 32 Personen angetreten. Das ist Rekordverdächtig.

 

Nachdem man wieder zurück in Reepsholt war, ging es zum gemütlichen Teil über. Bei Tee und Kuchen wurde das vergangene Jahr mit seinen vielen tollen Erlebnissen noch einmal ins Gedächtnis gerufen.

 

Neben dem geselligen Teil bestand auch die Möglichkeit sein Können beim Königsschießen unter Beweis zu stellen und sich so die Königswürde bzw. die Königinnenwürde ein wenig näher zu bringen.

Dorfkinder - Königsschießen am 24.07.2025

Dorfkinderkönigsschießen

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder ein Dorfkinderkönigsschießen durchführen zu können.

Kommt alle vorbei und zeigt uns Schützen wie es gemacht wird!

Unsere Jungwartinnen Kerstin und Ina freuen sich schon auf Euch.

Also nix wie hin.

Schützenfest 2025

Es ist bald wieder soweit!!!

Die schönste Zeit im Jahr ist schon zum Greifen nahe.

Königssilvester ist wie immer das Wochenende vor dem Schützenfest.

Freut euch auf tolle Tage, viel Spaß und gute Stimmung!

Wir freuen Euch alle auf dem Schützenplatz begrüßen zu dürfen und mit euch zu feiern!

Zugvergleichsschießen am 28.05.2025

Ein fester Termin beim Schützenverein ist das Zugvergleichsschießen.

Auch wenn es die Züge so direkt nicht mehr gibt, so ist es doch Tradition sich weiterhin untereinander zu messen.

Es war ein lustiger Abend, bei dem mal wieder Zug 1 die Nase vorn hatte. Allerdings nur um 0,03 Ringe. 

Hier die Ergebnisse der jeweils besten 3 Schützinnen und Schützen pro Zug:

Zug 1: Ina Tebbert (29 Ringe), Margarete Harms- Neunaber (29 Ringe), Laura Gerjets (28 Ringe)

Zug 2: Silke Eckhoff (29 Ringe), Janik (29 Ringe), Michael Memmen (28 Ringe)

Zug 3: Stefan Forster (30 Ringe), Heske Dannecker (28 Ringe), Lennard  Lüder (27 Ringe)

Termine für das Schießen der Betriebe und Vereine

Das Schützenfest rückt näher und damit auch wieder die schönste Vorfeierzeit des Jahres.

 

Habt ihr schon eure Termine? Falls nicht, dann aber fix bevor euer Wunschtermin vergeben ist.

Ihr habt Wünsche bzgl. der Schießaufsicht oder des Thekenpersonals? Kein Problem. Gebt eure Wünsche gern direkt bei der Terminreservierung an. 

Was seit dem Schützenfest 2024 geschah...

Seit dem Schützenfest 2024 ist viel passiert.

Was genau passiert ist folgt hier in der nächsten Zeit genauer.

 

Ihr dürft gespannt sein. Es gab gemütliche Treffen, spannende Abende, es wurde viel gefeiert, aber auch ernste Themen wurden besprochen und wie jedes Jahr gab es auch wieder Wahlen und Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung.

 

 

Leider hängt die Redaktion aufgrund verschiedener Umstände, aber sie ist stehts bemüht euch hier auf dem Laufenden zu halten.

Die Termine für 2025 sind bereits aktuell.  Falls ich einen Termin vergessen habe, dann gebt mir gern Bescheid.

Schützenfest 2024 - das neue Königshaus

Mehr Bilder vom Fest findet ihr in der Fotogalerie.

AktivkönigKai KapellDamenköniginHeske DanekerSeniorenkönigWilhelm Kreyenborg
1. Adj.Stefan Forster1. Adj.Kerstin Stein1. Adj.Peter Fried
2. Adj.Wilko Stoltenberg2. Adj.Friederike Jürgens2. Adj.Dieter Gravemann
JungschützenkönigFiona LammersSchülerköniginLars Remmers
1. Adj.Jasmin Eberhards1. Adj.Neele Meyer
2. Adj.Jelko Hinrichs2. Adj.Mirko Memmen
DorfkinderkönigArne BurgwalDorfkinderköniginLeela Schlünsen
1. Adj.Jonte Reinecke1. Adj.Lilly Christians
2. Adj.Tammo Bokk2. Adj.Tessa Koss
FeuerwehrkönigGerrit EberhardsJugendfeuerwehrkönigArne BurgwalKinderfeuerwehrLukas Bartsch
1. Adj.Benjamin Freese1. Adj.Lars Heyen1. Adj.Leonard Oltmanns
2. Adj.Stefan Töben2. Adj.Elijas Bokk2. Adj.Ole Burgwal

Leider musste aufgrund des Starkregens am Samstag die Proklamation der Dorfkinderkönige ausfallen und wurde auf Sonntagnachmittag verschoben.

Daher gibt es in diesem Jahr ein extra Foto für die Dorfkinderkönige.

Schützenfest 2024 - das neue Königshaus

Mehr Bilder vom Fest findet ihr in der Fotogalerie.

AktivkönigKai KapellDamenköniginHeske DanekerSeniorenkönigWilhelm Kreyenborg
1. Adj.Stefan Forster1. Adj.Kerstin Stein1. Adj.Peter Fried
2. Adj.Wilko Stoltenberg2. Adj.Friederike Jürgens2. Adj.Dieter Gravemann
JungschützenkönigFiona LammersSchülerköniginLars Remmers
1. Adj.Jasmin Eberhards1. Adj.Neele Meyer
2. Adj.Jelko Hinrichs2. Adj.Mirko Memmen
DorfkinderkönigArne BurgwalDorfkinderköniginLeela Schlünsen
1. Adj.Jonte Reinecke1. Adj.Lilly Christians
2. Adj.Tammo Bokk2. Adj.Tessa Koss
FeuerwehrkönigGerrit EberhardsJugendfeuerwehrkönigArne BurgwalKinderfeuerwehrLukas Bartsch
1. Adj.Benjamin Freese1. Adj.Lars Heyen1. Adj.Leonard Oltmanns
2. Adj.Stefan Töben2. Adj.Elijas Bokk2. Adj.Ole Burgwal

Leider musste aufgrund des Starkregens am Samstag die Proklamation der Dorfkinderkönige ausfallen und wurde auf Sonntagnachmittag verschoben.

Daher gibt es in diesem Jahr ein extra Foto für die Dorfkinderkönige.

Schützenfest 2024 - Losnummern

(zum Vergrößern der Gewinn-Nummern einfach auf das Bild klicken)

Hier nun für viele die fast wichtigste Info vom Schützenfest, die Losnummern.

Diese sind der Reihenfolge nach absteigend sortiert. Die Reihenfolge entspricht also nicht der Nummerierung der Gewinne vom Flyer.

Der Schützenverein gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich!

Ein ganz dickes DANKE geht an alle, die ein oder mehrere Loste gekauft haben! Danke für eure Unterstützung!

Seniorenkönigshaus 2024

Es wird ernst. Das Schützenfest rückt mit großen Schritten näher. Am vergangenen Wochenende hat das amtierende Königshaus noch Schützensilvester gefeiert und Montag wurde dann schon das erste neue Königshaus proklamiert.

 

Von den Senioren konnte sich Wilhelm Kreyenborg (Bild Mitte) mit dem besten Ergebnis die Königswürde sichern. Seine Adjutanten sind Peter Fried (links im Bild) und Dieter Gravemann (rechts im Bild).

Schützenfest 2024

Bald ist es wieder soweit. Das Schützenfest nähert sich mit großen Schritten!

 

Safe the Date: 1. Wochenende im August

 

Wettervorhersage: hell-dunkel und feuchtfröhlich

 

Musikalische Highlights:  Schützenspielmannszüge aus Marx und Neermoor, unser DJ „Christian Ideus“ und die Band Primetime

Jahreshauptversammlung 2024

Königsball 2024

Neujahrsempfang des Schützenvereins 2024

Alle Jahre wieder haben sich die Schützinnen und Schützen zum traditionellen Neujahrsempfang getroffen.

 

Am 07.01.2024 wurde in gemütlicher Runde allerhand erzählt. Themen waren wie immer Geschichten aus dem alten Jahr, aber auch Pläne, wie das neue Jahr gestaltet werden kann.

Weihnachtsfeier des Schützenvereins 2023

Was wäre Weihnachten ohne die Weihnachtsfeier des Schützenvereins.

 

Und was wäre die Weihnachtsfeier ohne die berühmte Feuerzangenbowle von Zippi! Auch wenn Jan hier noch etwas skeptisch drein blickt, die Bilder beweisen, dass es wohl mit einer der Höhepunkte des Abends war.

 

So kurz vor Weihnachten noch einmal zusammen kommen, unbeschwert Lachen und sich Geschichten erzählen, das haben sich in diesem Jahr 28 Schützinnen und Schützen nicht nehmen lassen.

 

Und was ebenfalls nicht fehlen darf, ist eine schöne Weihnachtsgeschichte, die in diesem Jahr von Erhard zum Besten gegeben wurde.

 

Auch das traditionelle Knobeln war wieder hoch im Kurs, bei denen es kleine Leckereien zu gewinnen gab. Der diesjährige Hauptpreis bestand aus dem Nationalgetränk der Schützen: Puschkin mit oder ohne Kirsche. Darüber, ob die Gewinne es wohl bis nach Haus geschafft haben, darf gern Spekulatiusiert werden. 🙂

 

Danke an alle, die dazu beitragen haben, auch diesen Abend wieder zu einem unvergesslichen Abend haben werden lassen!

Eine weitere Tradition ist die Ausgabe der Schnüre und Medaillien, die jedes Jahr über den Herbst erschossen werden können. Die Ausgabe erfolgte durch unseren Schießwart Gerd.

Weihnachtsfeier der Jugend 2023

Auch unsere Jugend hatte ihr eigene ganze private Weihnachtsfeier.

 

Dem Ruf unserer beiden Jugendwartinnen Ina und Kerstin sind 6 „Kids“ gefolgt. Diese galt es dann nachmittags bei Laune zu halten. Und wie geht das am besten? Richtig, man verbindet Üben mit Spaß!

 

Spaßschießen stand also auf dem Programm bei dem sich die Jugend beim Zielen mit der Luftpistole auf die Weihnachtsbaumspitze konzentrieren musste.

 

Aber auch großen Herausforderungen wurde sich gestellt. Es kamen auch selbst gebastelte Spaßscheiben zum Einsatz, bei denen mit dem Luftgewehr ein Zahnstocher getroffen werden musste.  Ja genau, ein Zahnstocher!

 

Aber auch hier zeigten die Jüngsten ihr können, denn alle 3 Zahnstocher wurden getroffen. Die Anzahl der Versuche wird jedoch nicht verraten. 😉

 

Konzentration war auch bei den beweglichen Zielen gefragt. Denn die laufenden Rehe und Keiler machen es einem nicht einfach.

 

Zum Abschluss hatte man sich die HotDogs doch sehr verdient. Punsch, Weihnachtsmusik und Kekse durften natürlich ebenfalls nicht fehlen!

 

Danke Ina und Danke Kerstin!

Dafür dass ihr euch so toll um die Jugend kümmert und euch immer wieder tolle Sachen einfallen lasst!

Weihnachtszeit beim Schützenverein 2023

Auch wenn es in diesem Jahr erst spät so richtig kalt geworden ist und der Schnee mit leichter Verspätung unser kleines Dorf gefunden hat, so kommt doch so langsam die Weihnachtsstimmung auf.

 

Die letzte Papiersammlung für dies Jahr fand am 09.12.2023 statt. Der Termin wurde auch gleich zum Schmücken des Schießstandes genutzt um einen Hauch von Weihnachten einziehen zu lassen.

 

Kleiner Reminder an der dieser Stelle, oder auch kleine Erinnerung:

Die Weihnachtsfeier findet dieses Jahr am 15.12.2023, ab 19.30 Uhr statt.

Weihnachtsfeier der Senioren 2023

Alle Jahre Wieder….

 

Da trifft sich die ältere Generation unseres Schützenvereines zu einem gemütlichen Nachmittag.

 

Dieses Jahr war es am 27.11.2023 wieder soweit. Und hier lässt man sich nicht zweimal bitten. Denn bei einem gemütlichen und lustigen Nachmittag ist man gern dabei.

 

Wie in jedem Jahr bewirtet unsere Christine die Herren und liest ihnen (fast) jeden Wunsch von den Augen ab.

 

Und damit der Grog nicht so zusetzt gab es Bratwurst und Kartoffelsalat zu essen. Als Nachtisch wurde ein bunter Teller gereicht.

Es war wieder ein sehr lustiger Nachmittag, bei dem sich die 10 mit lustigen Geschichten aus dem letzten Jahr oder auch den letzten Jahren viel zu erzählen hatten.

Herbstmarkt 2023

Herbstanfang 2023 – was darf nicht fehlen?

Richtig, der Herbstmarkt in Reepsholt!

Auch in diesem Jahr schmückt sich der Alte Weg wieder mit vielen Buden und Ständen, um den Besuchern einen der tollsten Tage im Jahr zu bescheren.

 
Auch der Schießstand ist wieder dabei!
 
 
Wir freuen und auf Euch!
 
Euer Schützenverein!
 

Preisverteilung 2023

Am vergangenen Samstag, 26.08.2023, wurden in geselliger Runde die Pokale und Preise verteilt. Ebenso wurden die Besten vom Schießen der Betriebe und Vereine, sowie des Knobelns geehrt. Alles selbstverständlich unter den Augen unseren wohl kleinsten Mitgliedes Eberhard van Duck.

Für eine Abwechslung bei den Stehtischen sorgte Würfelzauber Wittmund, die uns einen schönen beleuchteten Tisch in den Vorgarten gestellt haben.

Vielen Dank dafür!

Wer noch Bilder von diesem Abend hat, die auf unserer Webseite veröffentlicht werden dürfen, darf sie gern an „Info (at) schuetzenverein-reepsholt.de“ schicken.

Vielen lieben Dank vorab!

Ergebnisse

Pokalschießen

JedermannpokalTristan Benz
HartmannpokalHartmut Onken
RaiffeisenpokalJörg Tebbert
DamenpokalIna Genuneit
JungschützenpokalMalte Cordes
SpechtpokalIna Genuneit

Schießen der Betriebe und Vereine

Clubkönig1. Johann Puls29 RingeSV Hesel
2. Enno Schmidt28 RingeDie Ahlhorner
Betriebe und Vereine1. Himmelfahrtskracher87 Ringe
2. SV Hesel86 Ringe

Ehrenpreisschießen

PlatzName1. Scheibe1. Stichscheibe2. Stichscheibe
1Thomas Harms-Neunaber303028
2Nando Cordes302624
3Hartmut Onken292929
4Gerhard Gerdes2928-
5Paul Genuneit292627
6Ina Genuneit2828-
7Kerstin Stein282726
8Melanie Memmen282726
9Elke Onken-Ahlrichs272626
10Christine Hentrich27--

öffentliches Preisschießen

PlatzName1. Scheibe1. Stichscheibe2. Stichscheibe
1Hartmut Onken302930
2Thomas Harms-Neunaber302929
3Nando Cordes302928
4Ingo Harms3029-
5Gerhard Gerdes302628
6Johann Hinrichs292726
7Jörg Tebbert29--
8Jelko Hinrichs282822
9Elke Onken-Ahlrlichs282524
10Alexander Brandner2724-
11Jan Ahlhorn2723-
12Alec Erks272123
13Kerstin Stein2626-

Knobeln

PlatzVereinName1. Karte2. Karte3. Karte
1DartclubManfred Ahrends522232
2Nachbarn SpiekerkrogThomas Leiner483037
3Nachbarn Frieslandstraße CityMarko Harms482829
4Fa. CarlsJelle Carls48--
5Fa. HarmsAlec Erks47--
6Fa. HarmsStephan Brunen46433
7Nachbarn Perkuhl/ FlakwegBettina Cordes46--
8Nachbarn Alter WegHannelore Bogena-Fried454228
9Nachbarn Upschörter Str. Anna-Karina Huismann453834
10Fa. CarlsNasurmi Mori-Carls453126
11HimmelskracherAndreas Beling453038
12MaibaumfreundeMarianne Brosig452541
13Nachbarn Frieslandstraße CityMelanie Müller45--
14Nachbarn Perkuhl/ FlakwegMichael Memmen45--
15Fa. CarlsEdo Bookmeyer4440-
16AhlhornerHendrik Flessner4440-
17Nachbarn SiemoorSarina Forster443530
18Nachbarn SiemoorTjarko Haberts4428-
19Reingert NachbarnHolger Ahlrichs442733
20Nachbarn SiemoorMax Perry442436
21Fa. HarmsJohann Hinrichs442432
22DartclubJohann Gastmann442432
23Fa. HarmsMatthias Harms44732
24BosselvereinFrank Hayen44--
25TheatergruppeWolfgang Hillers44--
26Nachbarn Perkuhl/ FlakwegHorst Cordes433823
27Nachbarn Perkuhl/ FlakwegOliver Specht433337
28MotorradfreundeAdele Eckhoff433136
29Nachbarn Frieslandstraße CityTom Harms432931
30Nachbarn Frieslandstraße CityThorsten Passerschöer43--

Losnummern des Schützenfestes Reepsholt 2023

Der Schützenverein gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern!